Dr. Caroline Thun-Hohenstein, Fachärztin für Neurologie

Lebenslauf
Seit über 20 Jahren an führenden Institutionen in Deutschland und Österreich ausgebildet und arbeitet seit vielen Jahren in gemeinsamer Praxis mit Dr. Dieter Volc. Sie ist als Expertin in folgenden Bereichen tätig:
- Bewegungsstörungen
Morbus Parkinson
Dystonie
zerebrale Durchblutungsstörung (Mikroangiopathie) - Kopfschmerzen
- Botulinum-Toxin-Behandlungen
- Gedächtnisstörungen
Morbus Alzheimer
Lewy Body Erkrankung
Morbus Binswanger
Dr. Dieter Volc, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Lebenslauf
Ausbildung
- Universität Innsbruck, Dr. med. univ. (1978)
- Krankenhaus Lainz, Assistenzarzt in den Bereichen Neurologie, Cardiologie, Innere Medizin
- Krankenhaus Baumgartner Höhe, Assistenzarzt im Bereich Psychiatrie (1978–1985)
- Anerkennung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie (1985)
- Oberarzt an der Neurologischen Abteilung des Krankenhauses Lainz und Leiter des Neurosonologischen Labors. Koniliarius für Neurologie und Psychiatrie am Orthopädischen Spital Wien Speising (1982–1995)
- Oberarzt bei Univ. Prof. Dr. Walther Birkmayer, dem Begründer der DOPA-Therapie des M. Parkinson (1990–1994)
Ärztliche Tätigkeiten und Funktionen
- Primarius der Neurologischen Abteilung der Confraternität (seit 1996)
- Stellvertretender ärztlicher Leiter der Confraternität (seit 1996)
- Leiter des Zentrums für Parkinson an der Confraternität (seit 1999)
- Ordination Schottenfeldgasse 45, 1070 Wien (1990–2015)
- Geschäftsführer der Prosenex AmbulatoriumbetriebsgesmbH (seit 1993)
- Vorstandsmitglied, Anny Birkmayer Parkinson Foundation (seit 1996)
- Primarius der Neurologischen Abteilung der Confraternität (seit 1996)
- Vorstandsmitglied, Parkinson Selbsthilfe Österreich-Dachverband (1998–2015)
- Vorsitzender der Ethikkommission der Privatklinik Confraternität sowie der Privatklinik Döbling